Über uns
Wir sind eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes.
Unsere Hauptaufgabe ist die Prävention des Ertrinkungstodes. Dies erreichen wir nicht nur durch Aktive Rettung, sondern auch durch die stetige Ausbildung neuer Helferinnen und Helfer.
Beginn ist hier bereits im jugendlichen Alter durch Schwimmkurse in unserer Jugend-Wasserwacht.
Weiter geht es mit der Ausbildung vom Rettungsschwimmer bis zum Wasserretter. Ebenso bieten wir fachspezifische Fortbildungen zum Rettungstaucher, Bootsführer und Führungskraft an.
Wir sorgen für Sicherheit in Badegewässern, wie Schwimmbädern oder Seen und sind hier auch als ausgebildete Ersthelfer im Notfall zur Stelle.
So sind wir auch Teil des Rettungsdienstes und stellen mit unserer Schnell-Einsatz-Gruppe Fachpersonal für die Rettung im und am Wasser zur Verfügung.
Auch landgebunden bieten wir mit unseren Helfern-Vor-Ort ein Einsatzmittel, welches bei dringenden Notfällen als erst-eintreffendes Rettungsmittel die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt.
Bei Veranstaltungen und Festen bieten wir eine Sanitätsdienstliche Absicherung. Hierfür wird unsere Helferschaft regelmäßig in medizinischen Erstmaßnahmen geschult.
Unser ehrenamtlichen Helfer richten sich nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes und achten die folgenden 7 Punkte:
Menschlichkeit
Unparteilichkeit
Neutralität
Unabhängigkeit
Freiwilligkeit
Einheit
Universalität